- Startseite
- Hersteller
- Gann
- Elektronische Feuchtigkeitsmessgeräte
- Classic Serie
- Gann Hydromette M 4050
Gann Hydromette M 4050
Gann Artikel-Nr: 1400
Allgemein
Über Gann: Die Marke der Sachverständigen! Gann ist Hersteller von Handmessgeräten sowie Mess- und Regelanlagen für die Feuchtemessung und setzt bei der Produktion und Entwicklung auf einen mittlerweile 50-jährige Erfahrungsschatz. Als Marktführer bei verschiedenen Messverfahren bietet Gann, neben einer qualitativ hochwertigen und vielfach erprobten Technik, auch optimalen Service und eine individuelle Beratung: Ein Qualitätsversprechen - MADE BY GANN
Die M 4050 ist ein elektronisches Baufeuchte-, Holzfeuchte-, Luftfeuchte- und Temperatur-Messgerät in Mikroprozessortechnik mit Datenspeicherung und Anschlussmöglichkeit an einen PC oder Drucker.
Mit der Hydromette sind schnelle und präzise Messungen auf Widerstands- und kapazitiver Basis sowie auf Basis von Sorptionsisothermen möglich. Die gemessenen Werte können dank fest hinterlegter Eichkurven direkt in Gew.-% oder CM-% angezeigt werden.
Der Multifunktionscharakter erlaubt den Anschluss einer enormen Anzahl von (Aktiv-)Elektroden sowie die Verwendung aller widerstandsbasierten Holzfeuchte- und Baufeuchte-Elektroden.
- B 50, B 60 und LB 71 zur zerstörungsfreien Feuchtemessung und -indikation in Decken, Wänden, Böden und sonstigen Baustoffen
- MB 35 zur Oberflächen-Feuchtemessung an Beton
- MH 34 zur Messung hoher Feuchtewerte (40 bis 200 %) in Nadelholz
- IR 40 EL zur Erfassung von Oberflächen-Temperatur, Wärmebrücken und Taupunkttemperatur
- RF-T 28, RH-T 37 EL und RH-T 37 EL flex zur Luftfeuchte- und Lufttemperaturmessung
- alle unsere Pt 100-Temperaturfühler
Besonders geeigent ist das Gerät für Maler, Innenausbauer, Parkettverleger, Parkettfabriken, holzverarbeitende betriebe, technische Holztrocknung, Baufirmen, Architekten, Sachverständige, Wohnbauunternehmen, Hochbauämter und lizenzierte Holzleimbaubetriebe.
Messbereiche
Holzfeuchte:
4 - 100 % (atro) bei widerstandsbasierten Messverfahren
40 - 200 % (atro) mit MH 34 an Nadelholz
Baufeuchte:
bei widerstandsbasierten Messungen: (*)
0,3 - 25 Gew.-% bzw. 0,3 - 12 CM-%
bei kapazitiven Messungen: (*)
0 - 199 Digits (Scanbereich)
0,3 - 8,5 Gew.-% bzw. 0,3 - 6,5 CM-% mit B 50, B 60 und LB 70
2 - 8 Gew.-% mit MB 35 an Betonoberflächen
bei Messung der rel. Luftfeuchte im Bohrloch: (*)
0,2 - 3,7 Gew.-% mit RH-T 37 EL und RH-T 37 EL flex
Luftfeuchte:
5 - 98 % r.F. mit RF-T 28, RH-T 37 EL und RH-T 37 EL flex
Temperatur:
-30 - +170 °C je nach Pt 100-Temperaturfühler
Infrarot-Messbereich:
0 - +169,9 °C mit IR 40 EL
(*) = Direktanzeige der Feuchtewerte in % je nach Baustoff
Eigenschaften
- Messwertspeicherung von je 3000 Holzfeuchte- und Temperaturwerten mit Datum und Uhrzeit
- Statistische Auswertung der Messwerte nach Min-, Max-, und Mittelwert sowie Standardabweichung
- PC oder Drucker direkt anschließbar zur Weiterverarbeitung oder zum Ausdruck der Daten
- Direkte Anzeige der Feuchtewerte in Gew.-% bzw. CM-% über die große LCD-Matrix-Anzeige durch fest hinterlegte Materialkennlinien, Auflösung: 0,1 %
- Fest gespeicherte, individuelle Kennlinien für 250 Holzarten und für über 20 Baustoffarten
- Vollautomatische Temperaturkompensation der Holzfeuchte-Messwerte mittels eines anschließbaren Holztemperaturfühlers oder über Tastatureingabe
- Die Sondereichung ist für den lizenzierten Holzleimbau (DIN 1052) vom Otto-Graf-Institut in Stuttgart anerkannt
- Präzision bei der Temperaturmessung durch Pt 100-Messwiderstände in 4-Leiter-Technik
- Schnelle Messung der Feuchtigkeit in abgebundenen Baustoffen durch das Widerstands- und zerstörungsfreie Baufeuchte-Indikation durch das kapazitive Hochfrequenz-Messverfahren
- Stromversorgung: 9-V-Blockbatterie
- Abmessungen: 190 [L] x 115 [B] x 56 mm [H], Gewicht ca. 460 g
Lieferumfang:
- Gann Hydromette M 4050
- Bedienungsanleitung
- in Gann Originalverpackung
Eidertal Artikel-Nr: 12310800